40. JUBILÄUM DES BLÜTENRINGS: DER ANFANG DER THEATERTAGE IM ENGLISCHEN GARTEN
Nach einigen Jahren Pause fingen die Blütenringler eine neue Etappe ihrer Geschichte.
Mit einer neuen künstlerischen Leitung unter Jaume Villalba und renovierter Freude kamen die Theatertage ins Licht.
Das war das beste Geschenk, um das 40. Jubilaum der Gruppe richtig zu feiern!
Corso Leopold - 20. und 21. Mai 2017 in München
Am 20. und 21. Mai 2017 war der Blütenring mit einem Stand auf dem Münchner Corso Leopold vertreten, der jedes Jahr tausende Flaneure anzieht. Viele interessierte Standbesucher wurden von den Blütenringlern, mit dabei auch der Gründer des Theaters, Pankraz von Freyberg , über die Theatertage 2017 aus Anlass des 40 jährigen Bestehens des Blütenring-Theaters informiert. Luftballons und Programme wurden in großer Zahl verteilt. Höhepunkte der Tage waren die Comedia dell‘Arte Szenen unter der Leitung von Jaume Villalba, die Lust auf die Theatertage im Juli machen sollten.
23.7. und 30.7.2017 Theatertage im Amphitheater
Am 23.7. und 30.7.2017 veranstaltete der Blütenring zum 40. Bestehen der Laienschauspielgruppe unter seinem neuen künstlerischen Leiter Jaume Villalba zwei Theatertage im Amphitheater.
Das Programm als PDF zum download
Programm 23. Juli 2017
Kinderprogramm
11.30 Uhr
„Der Brezenreiter“ (ein Altmünchener Brauch)
12.30 Uhr
Robin Hood in Commedia
(Commedia dell‘ Arte Gruppe I Piselli)
Nachmittag
14.00 Uhr
Picknick mit der Express Brass Band
15.30 Uhr
Commedia dell’Arte-Szenen
(Theaterschule Yorick)
17.00 Uhr
„Diener zweier Herren“ von Carlo Goldoni
(Studiobühne Theaterwissenschaft der LMU
& Commedia dell‘ Arte Gruppe I Piselli)
Abend
19.00 Uhr
„Arlecchino and the Barber of Seville“ (engl.)
(Schauspielensemble Group Zarati, Malta)
20.30 Uhr
„Die Geistergeschichte von Okiku“
(Theatergruppe EnGawa, München)
Programm 30. Juli 2017
Kinderprogramm
11.30 Uhr
"Der Brezenreiter" (ein Altmünchener Brauch)
12.30 Uhr
"Die Prinzessin und der Drache", Märchen
(Commedia dell‘ Arte Gruppe I Piselli)
Nachmittag
14.00 Uhr
Picknick mit der Band Los Popos
15.30 Uhr
Offene Bühne (Ludwig und Kunst,
LMU München)
17.30 Uhr
"Isabella und der heilige Gral"
(Commedia dell‘ Arte Gruppe I Piselli)
Abend
19.00 Uhr
"Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni
(Studiobühne Theaterwissenschaft der LMU
& Commedia dell‘ Arte Gruppe I Piselli)
20.30 Uhr
"Die Geistergeschichte von Okiku"
(Theatergruppe EnGawa, München)
Blütenring Theatertage
Eindrücke von den Theatertagen....
Eine ausführliche Seite dazu folgt in Kürze!
Fotos: Marian Wieland ©
Theatertage-EXTRA: Die Geistergeschichte von Okiku
Da im Juli der Regen es uns nicht richtig genießen ließ, führten Otone Sato und Ihre Mitspieler des Kollektivs "ENGAWA" das japanische Stück "Die Geistergeschichte von Okiku" im September 2017 wieder auf.

Dank unseren Unterstützern
allen beteiligten Theater und Musikgruppen
insbesondere dem Spielleiter Jaume Villalba